Seewenatics 04

 

 

 

 SAISONSTART


vs

 

EHC Seewen - HC Luzern Lakers

 

Stadion Zingel, Seewen

3. Oktober 2009, 17:00

 

Vorschau folgt...

 

 

 

06.09.2009: Neue Homepage bald online!

Bald ist es soweit! Die neue Homepage der Seewenatics steht kurz vor der Vollendung! Nach langer und teils mühseliger Arbeit konnten heute die Arbeiten an der neuen Homepage grösstenteils beendet werden. Wenn alles glatt läuft ist die neue Homepage Ende der kommenden Woche online!

 

 

29.08.2009: Seewen verliert in Österreich knapp

Seewen verliert das Testspiel gegen den EHC Bregenzerwald mit 3:2 nach Penaltyschiessen. Seewen hielt sich mit nur 13 Spielern wacker und konnte gegen den Nationalliga-Klub (2. höchste Liga) aus Österreich lange mithalten.

 

 

22.08.2009: Stängeli im ersten Testspiel

Klarer Sieg für Seewen im ersten Spiel der Vorsaison! Gegen die Elite-Juniorem vom EHC Olten gewannen die Seebner mit 10:5. Am Anfang standen die Seebner noch ziemlich unorganisiert auf dem Feld, jedoch fanden sie immer besser ins Spiel, je länger dieses dauerte. Positiv aufgefallen sind Damian Schmidig und der junge Claudio Zurkirchen. Ausserdem konnte Padi Nideröst seinen ersten Treffer verbuchen!

 

 

18.08.2009: Spielplan online!

Alles ist bereit für die neue Eiszeit! Nach dem Sommerupdate von vorgestern ist nun auch der neue Spielplan online

 

 

16.08.2009: Sommerupdate

Auch hier regt sich wieder mal etwas. Kurz vor Beginn der Vorbereitungsspiele gibt es ein vollumfängliches Uptade der Website der Seewenatics.

Im Hintergrund wird momentan fleissig an einer neuen Version der Homepage gearbeitet. Bis zum Saisonstart sollte diese an den Start gehen können!

 

 

10.04.2009: Saisonrückblick - Teil 3 online

Besser spät als nie - Mit einem Tag Verspätung ist nun der dritte Teil des Saisonrückblickes online!

 

 

24.03.2009: Seewen verliert das dritte Finalspiel und scheitert somit am SC Herisau

Es hat nicht sollen sein. Trotz einer 3:0-Führung im dritten Spiel gegen Herisau mussten die Seebner das Eis am Ende als Verlierer verlassen. Nach einem Doppelschlag bei Spielhälfte, der Herisau wieder bis auf ein Tor heranbrachte, konnte Seewen nicht mehr reagieren und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis Herisau zu weiteren Toren kommen wird. Das letzte Drittel endete dann auch dementsprechend mit 4:0 für Herisau.

Seewen beendet die Saison somit auf dem 2. Platz. Wir möchten es nicht unterlassen, dem ganzen Team für den Einsatz während der vergangenen Saison zu danken. Trotz der Finalniederlage können wir auf eine schöne Saison mit vielen Highlights zurückblicken. Selbstverständlich gratulieren wir auf diesem Weg auch dem SC Herisau zum Aufstieg in die 1. Liga.

Auch wir verabschieden uns damit von der Saison 2008/2009 und wünschen allen eine schöne Sommerpause. Man sieht sich spätestens im Herbst dieses Jahres wieder.

 

 

22.03.2009: Schmerzliche Niederlage im zweiten Spiel

Das tut weh: Auch das zweite Spiel dominierte Seewen zwei Drittel lang und trotzdem musste man am Schluss mit einer weitere Niederlage vom Feld gehen. Herisau nutzte die wenigen Chancen resolut aus, Seewen versagte in der Offensive einmal mehr kläglich. Herisau ist somit nur noch ein Sieg vom Aufstieg entfernt. Falls Seewen noch eine Chance haben möchte, braucht es jetzt ein Sieg in Herisau.

 

 

19.03.2009: Niederlage im ersten Finalspiel

Der EHC Seewen verliert trotz einer guten Leistung das erste Finalspiel gegen den SC Herisau. Die Seebner hatten das Spiel grösstenteils im Griff, konnten jedoch aus zahlreichen Chancen keinen Profit schlagen. Herisau zeigte sich sehr kaltblütig und verwandelte die wenigen Möglichkeiten, die sich ihnen boten. Am Ende gingen die Appenzeller mit 3:1 als Sieger vom Eis. Am Sonntag geht es weiter mit dem Heimspiel für Seewen.

 

 

18.03.2009: Es kommt zum Traumfinale

Der SC Herisau hat es doch noch geschafft: Im fünften und letzten Halbfinalspiel konnten die Appenzeller gegen den HC Chiasso mit 6:4 schlagen. Somit startet die Finalserie morgen Donnerstag in Herisau. Der EHC Seewen organisiert für dieses Spiel einen Fancar! Auf jetzt!

 

 

14.03.2009: Chiasso gleicht die Serie gegen Herisau aus!

In einem äuserst knappen Spiel kann der HC Chiasso gegen den SC Herisau mit 4:2 gewinnen und die zweite Halbfinal-Serie somit zum 2:2 ausgleichen. Chiasso führte lange mit 1:0, ehe es in den letzten zehn Minuten zu einem Torreigen kam. Beim Stand von 2:2 erzielte Chiasso das entscheidende dritte Tor rund eine halbe Minute vor Schluss...

 

 

12.03.2009: Seewen steht im FINALE!

Auch Wallisellen wurde mit 3:0 weggeputzt! In einem intensiven und spannenden Spiel gewannen die Seebner trotz einem frühen 0:2-Rückstand noch mit 5:3. Die Mannschaft kämpfte sich mit einer starken Leistung zurück und konnte sich kontinuierlich steigern. Der Finalgegner ist noch unbekannt. Herisau führt in dieser Serie gegen Chiasso mit 2:1.

 

 

10.03.2009: Zweiter Seebner Sieg in letzter Sekunde

Unglaublich, aber wahr: Seewen konnte das zweite Spiel in der Halbfinalserie gegen Wallisellen dank einem Treffer von Schenk sieben Sekunden vor Spielende für sich entscheiden! Die Zürcher gingen nach einem torlosen ersten Drittel im zweiten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Dank einer klaren Leistungssteigerung konnten sich die Seebner zurückkämpfen und schlussendlich das 2:0 in der Serie bejubeln. Am Donnerstag heisst es jetzt, den Sack vor heimischen Publikum zuzumachen!

 

 

08.03.2009: Seebner Sieg in letzter Sekunde

Der EHC Seewen geht im Halbfinale gegen den EHC Wallisellen mit 1:0 in Führung. Die Seebner starteten besser ins Spiel und führten nach einem Drittel mit 2:0, mussten die Zürcher aber nochmals herankommen lassen. Eine halbe Minute vor Schluss konnte Lukas Lussmann beim Stand von 3:3 zur Entscheidung einschiessen!

 

 

07.03.2009: Seewenatics holen Bronze!

Wer hätte das gedacht? Gleich an der ersten Teilnahme an der Zingel-Trophy konnten wir den dritten Platz einnehmen. Nach vier Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden  in der Gruppenphase folgte im Spiel um den dritten Platz ein Penaltyschiessen, nachdem es nach 10 Minuten unentschieden war. Torhüter Vneu behielt die Nerven, Tschitsch verwandelte seinen Penalty eiskalt. Die Seewenatics konnten somit die Bronzemedallie in Empfang nehmen!

 

 

05.03.2009: Der Halbfinalgegner heisst Wallisellen!

Der EHC Wallisellen hat das Unerwartete geschafft: Die Zürcher gewannen das fünfte und somit letzte Spiel der Viertelfinal-Serie gegen den HC Luzern in Dübendorf mit 3:1! Der EHC Wallisellen ist somit der Gegner von Seewen im Halbfinale. Die Serie startet am Sonntag um 16:00 Uhr im Stadion Zingel.

 

 

04.03.2009: Die Seewenatics spielen am Freitag an der Zingel-Trophy!

Auch wenn die Halbfinals erst am Sonntag beginnen, steht für die Seewenatics bereits am Freitag ein legendärer Termin an: Die Zingel-Trophy! Bei diesem Plauschturnier, bei dem nur über das halbe Feld gespielt wird, steht der Spass ganz klar im Vordergrund und die sportlichen Leistungen sind zweitrangig. Für uns wird es die erste Teilnahme sein. Über einen grossen Publikumsaufmarsch würden wir uns natürlich freuen!

 

 

28.02.2009: Seewen steht im Halbfinale!

Seewen gewinnt auch das dritte Spiel gegen den CdH Engiadina und steht somit im Halbfinale. Seewen dominierte über die gesamte Dauer, konnte jedoch die zahlreichen Chancen nicht ausnutzen und mussten lange einem 0:1-Rückstand hinterher rennen. Schlussendlich konnten sich die Seebner aber mit 3:1 durchsetzen. Gegner im Halbfinale wird entweder der EHC Walliesellen oder der HC Luzern. Wallisellen führt in dieser Serie mit 2:1.

 

 

26.02.2009: Seewen gewinnt auch in Scuol

Nach einem weiteren hartumkämpften Playoff-Spiel steht der EHC Seewen nun mit 2:0 in Führung. Engiadina spielte wiederum das gleiche Eishockey mit vielen Störaktionen, wie sie es bereits am Dienstag in Seewen gezeigt haben. In Scuol konnten sich die Seebner allerdings besser darauf einstellen und gewannen verdient mit 5:2.

 

 

24.02.2009: Zittersieg gegen Engiadina

Pflicht erfüllt, mehr nicht. So kann man die Leistung von Seewen am besten beschreiben. Gegen die Engadiner wirkten die Seebner über die ganze Spieldauer unkonzentriert und teilweise auch unmotiviert. Schlussendlich resultierte in 3:2-Sieg, den man nur durch eine Leistungssteigerung in den letzten Spielminuten erreichen konnte. Am Donnerstag braucht es eine klare Leistungssteigerung.

 

 

21.02.2009: Seewen ist Gruppensieger!

Es ist geschafft! Seewen konnte das letzte Spiel der regulären Saison gegen den HC Nivo problemlos mit 5:0 gewinnen. Da auch das Spiel zwischen Chiasso und Luzern gut für die Seebner lief (Sieg für Chiasso), steigen die Seebner nun als Gruppensieger in die Playoffs! Gegner ist dort der Club da Hockey Engiadina Scuol / Sent.

 

 

14.02.2009: Seewen gewinnt gegen Chiasso!

Der EHC Seewen konnte ein spannendes und intensives Spitzenspiel gegen den bisherigen Leader HC Chiasso mit 5:3 gewinnen! Die Seebner zeigten eine geschlossene Teamleistung und machten deutlich, dass sie an der Tabellenspitze auch ein Wörtchen mitzureden haben. Auf welchem Platz Seewen nach Abschluss der Qualifikation liegen wird, zeigt sich nach der letzten Runde. Dort trifft der HC Chiasso auf den HC Luzern. Seewen muss gegen Nivo nur noch die Pflicht erfülltn, um mindestens an zweiter Stelle zu stehen.

 


 

07.02.2009: Weiterhin ungeschlagen im neuen Jahr

Auch Valle Verzasca konnte, wie erwartet, den EHC Seewen nicht bezwingen. Immerhin musste man Valle Verzasca zu Gute halten, dass sie das möglichste getan haben, damit immerhin noch ein einigermassen spannendes Spiel daraus resultierte. Am nächsten Samstag kommt es nun zum mit Spannung erwarteten Knüller zwischen Chiasso und Seewen.

 

 

31.01.2009: Siegesserie geht weiter

Der Kampf um den Leadertron spitzt sich immer mehr zu: Auch in dieser Runde verlor keines der drei Spitzenteams. Seewen gewann auswärts in Wetzikon gegen den EHC Dürnten problemlos mit 6:1. Auch Geburtstagskind Schwimmer konnte sich in der Liste der Torschützen eintragen.

 

 

24.01.2009: Seewen schlägt Ascona 16:0

Und weiter geht's im Takt: Nachdem der EHC Seewen am letzten Samstag etwas Mühe bekundet hat, zeigten sie gegen Ascona einmal mehr eine gute Vorstellung. Der HC Ascona war über die ganze Spieldauer völlig überfordert. Schlussendlich resultierte ein 16:0-Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war!

 


 

17.01.2009: Seewen gewinnt auch in Biasca

Seewen zeigte am Samstag zwar keine berrauschende Vorstellung, zu einem Sieg gegen den HC Biasca reichte es aber trotzdem. Die Seebner gewannen mit 6:4 und haben somit drei weitere Punkte auf ihrem Konto. An der Tabellenspitze bewegen sich Chiasso, Luzern und Seewen also immer noch im Gleichschritt.

 


 

14.01.2009: Weiterer Kantersieg für Seewen

Auch der EHC Schaffhausen war kein Gegner für Seewen. Immer wieder zeigten die Seebner schön vorgetragene Angriffe, die meistens erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Schaffhausen hatte dem herzlich wenig entgegenzusetzen. Schlussendlich resultierte ein 14:2-Sieg. Im Jahr 2009 lautet das Torverhältnis von Seewen nach drei Spielen 40:4...

 


 

10.01.2009: Seewen gewinnt Derby 7:0

Der EHC Seewen konnte das Derby gegen den Küssnachter SC problemlos mit 7:0 gewinnen. Die Küssnachter waren nie wirklich gefährlich und der Sieg war auch in dieser Höhe verdient. Peter Mettler konnte sich zum dritten Shutout in dieser Saison gratulieren lassen.

 

 

03.01.2009: Seewen mit problemlosem Kantersieg gegen Vallemaggia!

Der EHC Seewen hat nach den schwachen Spielen im Dezember 2008 endlich eine Reaktion gezeigt. Gegen den HC Vallemaggia konnten die Seebner problemlos mit 19:2 (!) gewinnen. Mit ein wenig mehr Aufwand hätte Seewen auch noch gut und gerne drei Tore mehr schiessen können.

 

 

24.12.2008: Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Die Seewenatics wünschen allen Seebner Eishockeyfans, und natürlich auch allen anderen, fröhliche Weihnachten und alles Gute in unserem Jubiläumsjahr 2009.

Weiter gehts am 3. Januar mit dem Heimspiel gegen den HC Vallemaggia.

 

 

23.12.2008: Steve Cottier verlässt Seewen

Wie der EHC Seewen heute mitgeteilt hat, verlässt Ersatztorhüter Steve Cottier den EHC Seewen per sofort! Er wird zurück zu seinem ehemaligen Verein, dem HC Luzern, wechseln.

Wir bedauern diesen Abgang, wünschen ihm bei seinem "neuen" Verein jedoch alles Gute! Neuer Ersatztorhüter beim EHC Seewen wird Christian Segginger.

 

 

13.12.2008: Seewen gewinnt letztes Spiel des Jahres

Gegen Rapperswil gewann der EHC Seewen das letzte Spiel des Jahres 2008 mit 2:0. Die Seebner zeigten während der ganzen Spieldauer eine schwache Leistung. Rapperswil war jedoch ein so dermassen schwacher Gegner, dass sogar eine solche Leistung noch zu einem mehr oder weniger problemlosen Sieg reichte.

 

 

13.12.2008: Schallende Ohrfeige in Luzern

An dieser Niederlage werden die Seebner wohl noch lange zu beissen haben. Gegen den HC Luzern spielte der EHC Seewen während der ganzen Spielzeit unter ihrem eigentlichen Niveau und verloren klar und deutlich mit 8:3. Auch in dieser Höhe war der Sieg der Luzerner verdient...

 

 

06.12.2008: Herbe Niederlage in Faido

Zum Abschluss der Vorrunde zeigte Seewen die bisher mit Abstand schwächste Saisonleistung. Gegen den HC Nivo verlore man sang- und klanglos mit 2:5. Dennoch konnte man die Vorrunde als Leader beenden!

 

 

03.12.2008: Knapper Sieg beim Schlusslicht

Nichts wurde es mit dem erwartetem Kantersieg gegen Vallemaggia. Die Tessiner leisteten erbitterten Widerstand und konnten zeitenweise sogar mit 3:1 in Führung gehen. Am Schluss verliessen die Seebner das Eis mit 5:3 allerdins siegreich.

 

 

29.11.2008: Seewen gewinnt Spitzenkampf!

Was für ein Spiel! Seewen schlägt den HC Chiasso mit 5:4, nachdem man nach Spielmitte mit 1:3 im Rückstand lag. Seewen zeigte eine klasse Reaktion und war am Schluss der verdiente Sieger! Stimmung für die Geschichte im Zingel!

 

 

23.11.2008: Seewen gewinnt im Niemandsland

 Problemloser Sieg von Seewen in Sonogno. Wie erwartet hatte auch Valle Verzasca keine Chance gegen Seewen. Die Tessiner wurden auf heimischem Eis mit 8:3 geschlagen. Am nächsten Samstag kommts zum Spitzenspiel gegen Chiasso!

 

 

15.11.2008: Klarer Heimsieg gegen Dürnten
 

Auch der EHC Dürnten stellte für Seewen keine Gefahr dar. Die Schwyzer konnten das Spiel ohne grössere Probleme mit 8:3 gewinnen.

 

 

08.11.2008: Seewen schlägt Ascona 12:2

Gegen den HC Ascona bekundete Seewen keine Mühe. Die Tessiner konnten auf eigenem Eis problemlos mit 12:2 geschlagen werden. Das Spiel gegen Ascona war das erste von sechs Auswärtsspielen im Tessin in dieser Saison.

 

 

01.11.2008: Seewen gewinnt gegen Biasca

Der EHC Seewen gewinnt wie erwartet zu Hause gegen den HC Biasca. Die Seebner kontrollierten das Spiel von Anfang an, spielten aber zu unkonzentriert. Die Tessiner hatten während dem ganzen Spiel keine Chance, um ins Spiel zu kommen. Der Sieg hätte um einiges höher als 4:0 ausfallen können.

 

 

26.10.2008: Seewen siegt in Schaffhausen

Der EHC Seewen gewinnt in Schaffhausen wie erwartet klar mit 8:3. Wie schon gegen Rapperswil zeigte Seewen über lange Zeit nicht die gewünschte Leistung. Nur im zweiten Drittel waren die Seebner klar besser als Schaffhausen.

 

 

18.10.2008: Seewen gewinnt Derby gegen Küssnacht klar

Der EHC Seewen kann seinen ersten Heimsieg der neuen Saison feiern. Gegen den Küssnachter SC gewannen die Seebner nach Startschwierigkeiten am Schluss problemlos mit 7:2. Beste Spieler der Küssnachter waren die Schiedsrichter, die 19 2-Minuten-Strafen gegen Seewen aussprachen!

 

 

13.10.2008: Spiel gegen Vallemaggia fällt aus!

Schade für all jene, die am Mittwoch gerne einen Tagesausflug ins Tessin unternommen hätten: Das Spiel zwischen dem tabellenletzten HC Vallemaggia und dem EHC Seewen musste wegen Eisproblemen verschoben werden... Die könnten ja auch einfach ein Dach übers Eis bauen...
 

 

 

12.10.2008: Klarer Sieg in Rapperswil

Seewen gewinnt das erste Auswärtsspiel gegen die Rapperswil-Jona Bulldogs mit 9:1. Da der Gegner auf ziemlich bescheidenem Niveau Eishockey spielte, entstand für die mitgereisten Fans ein ziemlich unterhaltsames Spiel.


 

 

 

04.10.2008: Schmerzliche Niederlage zum Saisonauftakt

Schade, Seewen verlor das Derby zum Saisonstart gegen den HC Luzern mit 2:5. Seewen kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand vorbildlich zurück, musste sich am Schluss jedoch trotzdem noch von Luzern geschlagen geben, die in der Schlussphase nochmals einen Gang höher schalten konnte

 

 

27.09.2008: Seewen gewinnt letztes Testspiel

Gegen den SC Herisau, den Favoriten aus der anderen 2. Liga-Gruppe konnte Seewen mit 4:2 gewinnen. Das Spiel war über die gesamte Dauer ausgeglichen und stand bis kurz vor Schluss noch 2:2 unentschieden. Erst kurz vor Schluss konnten die Seebner mit einem Doppelpack das Spiel entscheiden.

 


20.09.2008: Problemloser Sieg gegen Wallisellen

Das zweitletzte Testspiel des EHC Seewen endete mit einem verdienten Sieg der Schwyzer. Seewen gewann gegen Wallisellen mit 4:1. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet, Seewen kontrollierte das Spiel über die ganze Dauer.

 

 

19.09.2008: Generalversammlung Seewenatics '04!

Morgen Samstag findet die alljährliche GV der Seewenatics statt. Die diesjährige GV findet im Meeting-Room im Stadion Zingel statt. Start ist um 16:00. Anschliessend findet das Testspiel gegen Wallisellen statt. Die Teilnahme an der GV ist Pflich für alle Mitglieder!

 

18.09.2008: Sieg und Niederlage

Gegen den Erstligisten EHC Wetzikon war der EHC Seewen chancenlos. Gleich mit 7:1 fertigte Wetzikon den EHCS ab. Das Spiel zeigte den Ligaunterschied deutlich. Gegen den EV Illnau-Effretikon konnte Seewen jedoch einen 6:3-Sieg verbuchen.

 

 

10.09.2008: Niederlage gegen Dürnten


Nicht so desolat wie die Fussball-Nati, aber auch nicht wirklich stark zeigte sich Seewen am Mittwoch. Das erste Spiel im Zingel ging gegen den Gruppengegner EHC Dürnten mit 5:3 verloren. Seewen macht zu viele Fehler und somit konnte der spielerisch schwache Gegner aus Dürnten verdient über den Sieg jubeln. Am Samstag gehts weiter mit dem einzigen Testspiel gegen eine 1.-Liga-Mannschaft. Gegner ist der EHC Wetzikon.

 

 

 

06.09.2008: Schwimmer macht weiter / Sieg gegen Engadina

Gleich zwei gute Nachrichten: Nach langem Hin und Her hat sich Georg Schwimmer dazu entschieden, auch nächste Saison noch für Seewen zu spielen! Letzte Saison war Georg Schwimmer Torschützenkönig im Team der Seebner.
Ausserdem konnten die Schwyzer ihren ersten Erolg feiern. Gegen den Hockeyclub Engadina gewannen sie mit 7:2.

 

 

25.08.2008: Generalversammlung EHC Seewen

Am Mittwoch, 27. August 2008 findet im Hotel Wysses Rössli in Schwyz die alljährliche Generalversammlung des EHC Seewen statt. Wer wissen will, was im Verein alles so läuft, der ist herzlich zu der GV eingeladen.
Treffpunkt ist um 19:15 auf dem Hauptplatz vor den Wyssenn Rössli. Es wäre schön, wenn möglichst viele Fans anwesend wären!

 

 

 

22.08.2008: Niederlage im ersten Testspiel

Der EHC Seewen verliert das erste Testspiel gegen die Elite-Junioren des SC Langenthals mit 3:4. Wie zu erwarten war stimmte beim ersten Auftritt noch nicht viel zusammen.

 

 

22.06.2008: Datum für Grillplausch festgelegt

Der angekündigte Seewenatics Grillplausch findet nächsten Samstag, dem 28. Juni statt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr beim Kanuhüsli neben dem Stadion Zingel.

 

22.05.2008: Grillplausch und Grümpi

Wie ihr heute sicherlich alle via Brief erfahren habt, organisiert der Vorstand im Juni einen Grillplausch für alle Fanclub-Mitglieder! Die näheren Details sowie die möglichen Daten könnt ihr im Brief nachlesen. Weiter wurde bekannt, dass das alljährliche und fast schon legendäre Grümpi in Arosa dieses Jahr am Wochenende vom 19. - 20. Juli stattfinden wird. Alle die wiedermal ein unvergessliches Wochenende erleben wollen, sollten sich so schnell wie möglich bei unserem Präsidenten anmelden!

 

  

08.03.2008: Niederlage zum Saisonschluss

Seewen beendet die Saison mit einer weiteren Niederlage. Gegen den EC Wil verloren die Schwyzer ihr letztes Spiel in der 1. Liga mit 3:1.

Wie es mit dem EHC Seewen und den Seewenatics weitergeht wird die Zukunft zeigen. Wir wünschen jedoch allen eine schöne Sommerpause!

 

 

02.03.2008: Niederlage im letzten Heimspiel

Der EHC Seewen verliert das letzte Heimspiel gegen Bülach knapp mit 4:5. Das letzte 1. Liga-Spiel trägt der EHC nächsten Samstag in Wil aus.

 

 

02.03.2008: Niederlage im letzten Heimspiel

Der EHC Seewen verliert das letzte Heimspiel gegen Bülach knapp mit 4:5. Das letzte 1. Liga-Spiel trägt der EHC nächsten Samstag in Wil aus.  

 

 

23.02.2008: Seewen schlägt Ceresio

Seewen gewinnt zum ersten Mal in der Abstiegsrunde. Gegen Ceresio gewannen die Seebner mit 5:2. Die Chancen auf den Ligaerhalt sind dennoch minimal klein.

 

 

16.02.2008: Erneute Niederlage nach Penaltyschiessen

Seewen verliert in Lugano gegen Ceresio mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Seewen begann gut, zeigte dann aber über eine längere Phase eine schwache Leistung und brachte wie schon gegen Bülach keinen einzigen Penalty im gegnerischen Tor unter. Der Abstand zum zweitletzten EC Wil beträgt drei Runden vor Ende 7 Punkte.

 

 

27.01.2008: Seewen verliert Startspiel...

Bittere Niederlage für Seewen! Gegen Wil verloren die Schwyzer nach Verlängerung mit 4:5, der Abstand zum Zweitletzten wächst somit auf sechs Punkte an.

 

 

21.01.2008: Seewen startet Abstiegsrunde zu Hause gegen Wil

Seewen startet gleich mit dem wohl wichtigsten Spiel in die Abstiesgrunde. Gegener ist der direkte Konkurrent EC Wil. Bei einem Sieg der Seebner würden die beiden Mannschaften noch zwei Punkte trennen.

 

 

19.01.2008: Seewen holt drei Punkte gegen Ceresio!

Wichtige drei Punkte vor Beginn der Abstiegsrunde. Gegen Ceresio gewann der EHCS mit 5:4. Seewen startet damit mit einem Abstand von fünf Punkten auf Wil in die Abstiegsrunde.

 

 

12.01.2008: Weitere Niederlagen für Seewen

Nach dem guten Start ins neue Jahr, verliert der EHC Seewen das Spiel gegen Wetzikon knapp mit 2:3 und musste gegen Dübendorf eine 3:6-Niederlage einstecken. Eine Runde vor Beginn der Abstiegsrunde beträgt der Abstand zum Zweitletzten EC Wil acht Punkte...
 

 

05.01.2008: Seewen siegt hoch gegen Wil!

Seewen gewinnt klar und deutlich gegen den EC Wil! Der Zweitletzte wurde verdient mit 5:1 geschlagen. Matchwimmer waren Damian Schmidig und Peter Mettler. Erwähnenswert hierbei auch das 4:1 von Seewen. Georg Schwimmer erzielte dieses Tor in doppelter Unterzahl!

 

 

08.12.2007: Seewen schlägt Winterthur 5:4!

Überraschender und enorm wichtiger Sieg für Seewen. Gegen den zweitplatzierten EHC Winterthur gewannen die Seebner mit 5:4 und holen damit wichtige 3 Punkte für den Kampf um den Abstieg. Steve Cottier trug mit seinen Paraden erheblich zum Erfolg bei.

 


04.12.2007: Seewen holt zwei Punkte in Uzwil

Wichtige Punkte für Seewen! Gegen den EHC Uzwil konnten die Seebner zwei Punkte durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung holen. Grossen Anteil am Erfolg hatten Georg Schwimmer mit zwei Toren und Torhüter Steve Cottier.

 


 

01.12.2007: Immerhin einen Punkt gegen Bellinzona

Schade: Seewen verspielte gegen Bellinzona einen 3:0-Vorsprung und musste sich schlussendlich mit 3:4 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Seewen zeigte die bisher beste Saisonleistung und hätte eigentlich drei Punkte holen müssen. Immerhin konnten sie nach der langen Niederlagensserie wieder einmal ein kleines Erfolgserlebnis feiern!

 


 

24.11.2007: Seewen mit einer weiteren Kanterniederlage

Seewen kommt dem Abstieg immer näher! Gegen Arosa verloren die Seebner klar und deutlich mit 8:2. Seewen hatte einige gute Möglichkeiten, doch mit diesem Team hatte Seewen selbst gegen Arosa nicht den Hauch einer Chance! So kann es nicht weitergehen!

 


 

24.11.2007: Seewen auf absolutem Tiefpunkt

Was Seewen in Lugano gegen den HC Ceresio zeigte, war schon fast Arbeitsverweigerung. Kein Kampf, kein Wille und keine Emotionen waren zu spüren. Daraus resultierte eine 4:0-Niederlage gegen ein bescheidenes Ceresio. Nach Qualifikationshälfte liegt Seewen auf dem letzten Platz...

 


 

17.11.2007: Kanterniederlage gegen Leader Dübendorf

Seewen hatte gegen den Tabellenführer EHC Dübbendorf keine Chance und verlor klar und deutlich mit 1:8. Seewen konnte seine Grosschancen nicht in Tore ummünzen und wurden von Dübendorf brutal dafür bestraft. Die Lage am Tabellenende wird für Seewen immer ungemütlicher, am nächsten Samstag muss gegen den zweitletzten HC Ceresio eine Reaktion kommen!

 


 

14.11.2007: Niederlage gegen Wetzikon

Seewen verliert ein weiteres Mal ein enorm wichtiges Spiel. Gegen Wetzikon unterlagen die Schwyzer mit 2:3. Ein fataler Fehlentscheid des Schiris, der zum 2:3 der Wetziker führte, brach die Seebner aus dem Rhytmus. Seewen bleibt nach dieser Niederlage auf dem letzten Platz...

 

 

03.11.2007: Seewen beendet Niederlagenserie - Knapper Sieg in Wil

Endlich! Nach 6 Niederlagen in Folge hat Seewen wieder auf die Siegesstrasse zurückgefunden. In Wil gewannen die Schwyzer knapp, aber verdient mit 2:1. Schmidig und Oggier waren für die Seebner Treffer verantwortlich.

 


 

31.10.2007: Seewen im freien Fall

Das siebte Saisonspiel bracht die sechste Niederlage in Folge. Gegen Bülach ging Seewen zwar mit 2:0 in Führung, doch am Schluss konnten die Zürcher mit 3:6 gewinnen. Am Samstag geht es gegen Wil weiter und dort muss ein Sieg her! 

 


 

27.10.2007: Unverdienter Sieg des Leaders in Seewen

Schade, Seewen verliert ein weiteres Mal trotz sehr starker Leistung! Gegen Leader Frauenfeld konnte Seewen kurz vor Schluss sogar noch den Ausgleich erzielen, doch der Schiri gab den Treffer nicht. Mindestens einen Punkt hätte Seewen mehr als verdient! Glaubt weiter an euch Jungs, die Saison ist noch jung!

 


 

24.10.2007: Weitere Niederlage trotz guter Leistung

Der EHC Seewen verliert gegen den SC Weinfelden 2:4. Trotz einer guten Leistung und zahlreichen Grosschancen bracht es Seewen nicht fertig, die entscheidenden Tore auf ihrer Seite zu erzielen. Zu allem Überfluss kassierten sie während einer fünfminütigen Überzahl noch ein Tor... Seewen rutschte durch diese Niederlage auf den zweitletzten Platz ab!

 


 

21.10.2007: Dritte Niederlage in Folge

Wie erwartet konnte der EHC Seewen in Winterthur nicht gewinnen. Die Schwyzer wurden mit einer klaren und deutlichen 6:1-Niederlage nach Hause geschickt. Durch viel zu viele unnötige Strafen schlugen sich die Seebner wieder einmal selbst und auch die Chancenauswertung war, wie so oft, nicht gerade berauschend.

 

 

13.10.2007: Leider keine Punkte gegen Uzwil

Sehr schade für Seewen: Gegen Uzwil spielte Seewen ähnlich stark wie gegen Arosa und es stand lange Zeit 4:4, bis Uzwil nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung in Überzahl spielen konnte und den entscheidenden Treffer eine Minute vor Schluss erzielen konnte. Damit aber nicht genug: Keine zwanzig Sekunden später schoss Uzwil gar noch das 6:4. Alles in allem kein verdienter Sieg für die St. Galler!

 

 

06.10.2007: Schlappe im Tessin...

Der EHC Seewen zeigte in Bellinzona eine unakzeptable Leistung und verlor sang- und klanglos mit 10:5. Bellinzona hat keineswegs überragend gespielt, mit einer besseren Leistung auf Seiten der Seebner wäre hier ganz klar möglich gewesen. Gegen einen stärkeren Gegner hätte Seewen nicht fünf Tore schiessen können mit so einer Leistung!

 


 

29.09.2007: Seewen gewinnt erstes Saisonspiel!

Der EHC Seewen hat es tatsächlich geschafft und das erste Saisonspiel gegen den EHC Arosa mit 4:3 gewonnen. Arosa führte zwei Dritte lang, doch dank einer Leistungssteigerung im letzten Drittel konnten die Seebner das Blatt vom 1:3 zum 4:3 wenden! Gratulation zu den ersten drei Punkten der neuen Saison und zum ersten Heimsieg im Jahre 2007!

 


 

22.09.2007: Auch das letzte Testspiel verloren

Der EHC Seewen beendet eine schwache Vorbereitung mit einer weiteren Niederlage. Auswärts in Bellinzona setzte es ein 7:2-Niederlage  ab! Für Seewen heisst es nun, die Vorbereitung vergessen und positiv auf die kommende Saison zu schauen. Wir glauben an euch!

 

 

 

19.09.2007: Weitere Testspielniederlage

Gegen den EHC Dübendorf setzte es, wie erwartet, eine weitere Niederlage ab. Die Seebner hielten im ersten Drittel gut mit (Drittelsresultat 2:3), brachen aber im Mittelabschnitt völlig zusammen und kassierten sechs Gegentreffer! Bemerkenswert war allerdings die Aufholjagd der Seebner im letzten Drittel, als sie innerhalb von drei Minuten vier Tore schossen! Schlussendlich gewannen die Zürcher mit 11:6.

 


 

17.09.2007: Generalversammlung der Seewenatics

Die Fangruppierung Seewenatics ’04 hielt am letzten Sonntag die offizielle Generalversammlung ab. Wir konnten auch eine rundum erfolgreiche Saison zurückblicken, auf und neben dem Eis. Als Höhepunkt nahmen sich die beiden Spieler Damian Schmidig und Alex Kälin etwas Zeit und und standen den Fans am Ende der GV Red und Antwort.

 


 

15.09.2007: Unglückliche Niederlage gegen Wetzikon

Der erste Sieg in der Vorbereitung gegen einen Gruppengegner lässt weiterhin auf sich warten. Gegen den EHC Wetzikon verloren die Seebner nach Penaltyschiessen mit 3:4. Beide Mannschaften spielten nicht auf hohem Niveau und begingen viele Fehler.

 


 

13.09.2007: Kanterniederlage in Uzwil

Die Vorbereitung der Seebner läuft bis jetzt noch nicht optimal, auswärts beim EHC Uzwil setzte es eine 10:3-Kanterniedrlage ab. Seewen spürte jedoch noch das harte Trainingslager in Scuol in den Beinen und spielte zwei Drittel lang gut mit den St. Gallern mit und lagen nach 40 Minuten nur mit 4:3 hinten. Am Samstag gehts zuhause gegen Wetzikon weiter, die Saison beginnt in 16 Tagen.

 


 

09.09.07: Transfercoup beim EHC Seewen!

Wie der EHC Seewen heute in einer Pressemitteilung verlauten liess, spielt Beat Schuler nächste Saison im Dress der Seebner! Schuler spielte letzte Saison beim HC Thurgau in der Nationalliga B und gehörte dort zu den besten Skorern im Team. Der 22-jährige, der momentan Polizeischule absolviert, wird sicher eine wichtige Figur im Seebner Sturm.

 


 

05.09.07: Missglückte Premiere im Zingel 

Der EHC Seewen verliert sein erstes Testspiel auf eigenem Eis gegen den EHC Bülach mit 1:3. Der Torschütze des Seebner Treffers war Alexander Kälin. Seewen muss sich vor allem noch im Zusammenspiel und im Abschluss verbessern. Positiv fiel jedoch das aggressive Spiel der Mannschaft auf.

 


 

01.09.07: Erste Testspielniederlage für Seewen

Der EHC Seewen verliert das dritte Testspiel der laufenden Vorbereitung gegen den EHC Uzwil mit 2:5. Chance auf eine Revanche hat der EHC am 12. September, wenn die beiden Teams in Uzwil erneut aufeinandertreffen. Am Mittwoch tragen die Seebner ihr erstes Spiel auf eigenem Eis aus. Gegner ist der EHC Bülach.

 

 

28.08.07 Seewen gewinnt auch zweites Testspiel

 Auch das zweite Spiel der Vorbereitungsphase endet erfolgreich für Seewen: Gegen den EHC Aarau aus der 1. Liga Gruppe 2 gewann der EHC Seewen mit 7:4. Seewen spielte die ganze Zeit auf relativ hohem Niveau und ausserdem schoss Verteidigerhühne Fabian Gull sein erstes Tor im Dress der Seebner!

 


 

25.08.07: Gelungener Start in die Vorbereitungsphase

Im ersten Testspiel gelang dem EHC Seewen bereits der erste Sieg. Gegen die Elite-Junioren von Zug gewannen die Seebner mit 4:2. Bei beiden Mannschaften passte noch nicht wirklich viel zusammen, doch bei Seewen sah man schon gute Ansätze. Ausserdem schossen die Schwyzer die Hälfte ihrer Tore in Unterzahl. Bereits am nächsten Dienstag trägt der EHC Seewen sein nächstes Freundschaftsspiel aus. Gegner ist der EHC Aarau.

 


 

16.07.2007: Neuer Spielplan online

Der Spielplan der Saison 2007/08 ist nun auf dieser Seite abrufbar! Saisonstart ist am 29. September zu Hause gegen den EHC Arosa. Das erste Auswärtsspiel findet für Seewen eine Woche darauf am 6. Oktober in Bellinzona statt. Ende der regulären Saison ist am 19. Januar 2008, Seewen trifft dann zu Hause auf den Aufsteiger Ceresio. Das erste Freundschaftsspiel trägt der EHC Seewen am 25. August aus. In Küssnacht
stehen dem EHC Seewen die Elite Junioren des EV Zug gegenüber.

 

25.05.2007: Kleine Hilfe zur Überbrückung der eishockeylosen Zeit

Als kleine Hilfe zur Überbrückung der eishockeylosen Zeit haben wir in unserer Fotogallery ein paar Archivbilder aus den Zweitliga-Zeiten aufgeschaltet. Auch dabei ein Video der Pyro in Faido aus dem Jahre 2005. Viel Spass! Hier klicken!

 

 

 

 
     

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!